ELEKTROMECHANISCHE

MONTAGE

ELEKTROMECHANISCHE MONTAGE

Mechanik & Elektronik im perfekten Zusammenspiel

In der elektromechanischen Montage verbinden wir mechanische Präzision mit elektrischer Funktionalität. Dabei entstehen Systeme, die nicht nur stabil, sondern auch zuverlässig steuerbar sind – von Elektromotoren über Sensoren bis hin zu kompletten Antriebs- und Steuerungseinheiten.

Bei Buchert + Feil sorgen erfahrene Spezialisten und moderne Verfahren dafür, dass Bauteile exakt integriert, elektrische Verbindungen sicher hergestellt und alle Komponenten durch umfangreiche Prüfungen validiert werden.

Das Ergebnis:
Langlebige, leistungsfähige Systeme, die höchsten Ansprüchen in Funktion und Qualität gerecht werden.

1_Elektromechanische-Montage_Buchert-Feil.jpg
3_Elektromech-Montage_Buchert-Feil.jpg

ALLES AUF EINEN BLICK

Elektromechanische Montage ist überall dort gefragt, wo mechanische Stabilität und elektrische Präzision Hand in Hand gehen. Unsere Lösungen sichern Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit in unterschiedlichsten Branchen.

  • Automotive & Motorsport
    Hochpräzise Antriebssysteme und Sensorik für maximale Sicherheit und Performance.
  • Maschinen- & Anlagenbau
    Präzise Baugruppenintegration für zuverlässige und effiziente Produktionsprozesse.
  • Medizintechnik
    Präzise montierte Motor- und Steuerungseinheiten für sensible Anwendungen mit höchsten Qualitätsansprüchen.
  • Elektrotechnik & Energietechnik
    Montage leistungsfähiger Systeme für stabile und sichere Energieversorgung.
  • Feinwerktechnik & Automation
    Kompakte, exakte Baugruppen für hochdynamische Prozesse und automatisierte Abläufe.

Die elektromechanische Montage umfasst das präzise Zusammenfügen und Justieren mechanischer Bauteile mit elektrischen Komponenten.

Dazu gehören:

  • Vorbereitung der Bauteile:
    Erwärmen von Gehäusen und Rotorpaketen, Messen und Einsetzen von Lagern.
  • Zusammenbau:
    Fügen von Stator und Rotor, Montage von Getriebekomponenten, elektrische Verkabelung.
  • Funktionsprüfungen:
    Dichtheitsprüfungen, Hochspannungs- und Teileentladungstests zur Sicherstellung der Betriebssicherheit. Abhängig von der Anwendung werden zusätzlich Endlageneinstellungen und spezifische Anpassungen vorgenommen. Sicherheit steht dabei stets an erster Stelle – von der Abschaltung des Stroms während der Montage bis hin zur geprüften Endabnahme.
  1. Bauteilvorbereitung und Qualitätskontrolle
  2. Induktives Erwärmen und Fügen der Kernkomponenten
  3. Montage von Getriebe, Stator und Rotor
  4. Elektrische Verkabelung und sichere Leitungsführung
  5. Verschrauben, Abdeckung und finale Integration
  6. Dichtheits-, Hochspannungs- und Funktionstests
  7. Endabnahme und Dokumentation

WEITERE BEREICHE

MONTAGE & TEILEREINIGUNG

NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF

WIR SIND GERNE MIT RAT & TAT FÜR SIE DA!

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann schicken Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns gleich an unter

ANFRAGEFORMULAR


ANFORDERUNG UND EINSATZBEREICH
Mit * gekennzeichneten Felder sind erforderlich.