OPTOMECHANISCHE MONTAGE
Präzision im Mikrometerbereich
Wo Licht auf Mechanik trifft, entstehen Systeme mit höchster Sensibilität und Genauigkeit.
Bei der Optomechanischen Montage verbinden wir bei Buchert + Feil optische Komponenten wie Linsen, Spiegel oder Fasern mit präzise gefertigten, mechanischen Halterungen und Verstellbühnen für unsere Kunden. Ergänzt durch elektronische und elektromechanische Steuerungselemente entstehen so komplexe Systeme, die selbst im Mikrometerbereich exakt ausgerichtet und dauerhaft stabil sind.
Mit modernster Technik, spezialisierten Werkzeugen und erfahrenem Fachpersonal garantieren wir Ihnen Lösungen, die das volle Potenzial Ihrer optischen Systeme entfalten – leistungsfähig, robust und auf langfristige Stabilität ausgelegt.
ALLES AUF EINEN BLICK
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
-
Mikrometergenaue Präzision
Exakte Ausrichtung optischer Achsen im Mikrometerbereich.
-
Sichere Integration
Stabile Einbindung von Linsen, Spiegeln, Fasern und Gehäusen.
-
Erweiterte Funktionalität
Ergänzung durch elektronische und elektromechanische Steuerungselemente.
-
Maßgeschneiderte Verfahren
Der Einsatz spezialisierter Werkzeuge und dokumentierter Montageverfahren ermöglicht maßgeschneiderte Ergebnisse, die sich an Ihre Anforderungen anpassen.
-
Maximale Leistungsfähigkeit
Durch sorgfältige und präzise Platzierung sowie akkurater Befestigung aller Komponenten.
-
Langzeitstabilität
Robuste Baugruppen mit hoher Beständigkeit über den gesamten Lebenszyklus.
-
Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Prozesse und effiziente Materialnutzung für eine ökologisch verantwortungsvolle Produktion.
ANWENDUNGSBEREICHE & BRANCHEN
Optomechanische Montage wird überall dort eingesetzt, wo es auf mikrometergenaue Ausrichtung, absolute Zuverlässigkeit und die perfekte Kombination von Mechanik, Optik und Elektronik ankommt.
- Optik- & Lasertechnik
Aufbau komplexer Systeme mit präziser Ausrichtung von Linsen, Spiegeln und Strahlführungen. - Medizintechnik
Montage optischer Baugruppen für z.B. bildgebende Verfahren und hochsensible Diagnosesysteme. - Messtechnik & Sensorik
Integration feinster Komponenten für exakte Mess- und Prüfanwendungen. - Mikrosystemtechnik
Hochpräzise Montage kleinster Bauteilgruppen mit extrem engen Toleranzen. - Feinmechanik & Forschungseinrichtungen
Montage zuverlässiger und höchstpräziser Systeme für Labore, Entwicklungsumgebungen und Hightech-Instrumente. - Halbleiter- & Kommunikationstechnologien
Optische und elektromechanische Systeme für z.B. Datenübertragung, Chips und Highspeed-Kommunikation.
DAS VERFAHREN
Die optomechanische Montage umfasst die präzise Kombination von optischen, mechanischen und elektronischen Komponenten zu einem funktionalen Gesamtsystem.
Dazu gehören:
- Optische Komponenten:
Linsen, Spiegel, Glasfasern oder Filter für die Lichtmanipulation. - Mechanische Komponenten:
Halterungen, Verstellbühnen und Gehäuse zur Positionierung und Fixierung. - Ergänzende Bauteile:
Elektronische und elektromechanische Einheiten für Steuerung und Regelung. Jeder Montageschritt wird mit speziellen Vorrichtungen und Messinstrumenten begleitet. Durch dokumentierte Verfahren und das Fachwissen unserer Spezialisten wird sichergestellt, dass die Komponenten exakt ausgerichtet und ohne Belastung integriert werden – für maximale Funktionalität und Systemintegrität.
ABLAUF IM ÜBERBLICK
- Vorbereitung und Qualitätskontrolle aller optischen und mechanischen Bauteile
- Präzise Integration von Linsen, Spiegeln und Halterungen
- Ergänzung durch elektronische und elektromechanische Steuerungselemente
- Feinjustierung und exakte Ausrichtung im Mikrometerbereich
- Fixierung und Stabilisierung der Gesamtbaugruppe
- Funktionstests und Validierung der optischen Leistung
- Dokumentierte Endabnahme und Übergabe
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WIR SIND GERNE MIT RAT & TAT FÜR SIE DA!
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann schicken Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns gleich an unter
- +49 (0)3686 3710