HARTMETALL- & KERAMIKBEARBEITUNG
Maximale Widerstandskraft für höchste Ansprüche
Sie benötigen eine Lösung jenseits des Standards? Wenn es um die Bearbeitung von extrem harten und anspruchsvollen Werkstoffen geht, ist Präzision die größte Herausforderung – und genau darin liegt unsere Stärke.
Hartmetall und technische Keramik gehören zu den widerstandsfähigsten Materialien, die in der Industrie eingesetzt werden. Sie vereinen Härte, Verschleiß- und Temperaturbeständigkeit mit einzigartigen Materialeigenschaften, die sie unersetzlich für moderne Hochleistungsanwendungen machen.
Mit modernster Fertigungstechnologie, langjähriger Erfahrung und einem eingespielten Expertenteam realisieren wir bei Buchert + Feil maßgeschneiderte Lösungen aus Hartmetall und Keramik – von Prototypen über Sonderanfertigungen bis hin zu Serienproduktionen. Dabei decken wir das gesamte Spektrum ab: von Fräsen, Schleifen, Bohren und Erodieren.
Das Ergebnis: Bauteile, die selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Ob in der Luft- und Raumfahrt, in der Medizintechnik, in der Halbleiterfertigung oder im klassischen Maschinenbau – unsere Präzisionsteile überzeugen durch Langlebigkeit, Maßhaltigkeit und höchste Qualität.
Unser Anspruch ist es, nicht nur Werkstücke zu fertigen, sondern echte Lösungen zu liefern: präzise abgestimmt auf Ihre Anforderungen, wirtschaftlich effizient und technisch zukunftssicher.
ALLES AUF EINEN BLICK
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
-
Höchste Verschleißfestigkeit
Langlebige Bauteile auch unter extremen Einsatzbedingungen.
-
Präzision im μm-Bereich
Perfekte Maßhaltigkeit und Oberflächengüte selbst bei komplexen Geometrien.
-
Individuelle Lösungen
Sonderformen und Sonderwerkstoffe auf Anfrage – exakt abgestimmt auf Ihren Einsatz.
-
Prozesssicherheit
Modernste Fertigungsverfahren (Fräsen, Erodieren, Schleifen, CNC-Bearbeitung).
-
Nachhaltigkeit
Reduzierte Austausch- und Wartungskosten durch langlebige Hartstoffbauteile.
-
Branchenvielfalt
Einsatz in Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Halbleiterindustrie und mehr.
VERFAHREN & FUNKTIONSWEISE
Die Bearbeitung von Hartmetall und Keramik erfordert höchste Präzision und spezielles Know-how, da beide Materialien extrem hart und zugleich spröde sind.
- Hartmetall wird überwiegend durch Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren bearbeitet – häufig unter Einsatz von Diamantwerkzeugen, um die nötige Genauigkeit und Oberflächenqualität zu erzielen.
- Keramik erfordert noch anspruchsvollere Methoden: Diamant- oder Siliziumkarbid-Schleifen, diamantbeschichtete Fräswerkzeuge und auch moderne Verfahren wie Ultraschallbearbeitung ermöglichen die präzise Formgebung ohne Materialschädigung.
So entstehen Bauteile, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren – von hochtemperaturbeständigen Komponenten bis hin zu verschleißfesten Präzisionswerkzeugen.
ANWENDUNGSBEREICHE
Unsere Hartmetall- und Keramiklösungen kommen überall dort zum Einsatz, wo Härte, Temperatur- und Verschleißbeständigkeit entscheidend sind:
- Luft- & Raumfahrt – Hitzeschutz, hochbelastete Komponenten
- Medizintechnik – biokompatible Instrumente & Präzisionsteile
- Halbleiterindustrie – Bauteile für Hightech-Anlagen
- Maschinen- & Anlagenbau – Verschleißteile, Werkzeuge, Ventile, Düsen
- Chemische & Lebensmittelindustrie – korrosionsbeständige Präzisionsteile
- Pumpen- & Fördertechnik – gleitstarke, langlebige Komponenten
WERKSTOFFE
Hartmetall (HM):
Wolframkarbid mit Kobalt/Nickel als Binder – extrem hart, verschleißfest und zäh.
Ideal für Schneid- und Erodierwerkzeuge.
Keramik:
- Aluminiumoxid (Al 2 O3) – Härte & Temperaturbeständigkeit
- Siliziumkarbid (SiC) – hohe Wärmeleitfähigkeit & Korrosionsschutz
- Zirkoniumoxid (ZrO2) – besonders bruchfest und zäh
- Siliziumnitrid (Si3 N4) – thermoschockbeständig für Hochleistungsanwendungen
ABLAUF IM ÜBERBLICK
- Materialauswahl & Beratung:
Wir wählen gemeinsam mit Ihnen den optimalen Werkstoff für Ihre Anwendung. - Formgebung & Vorbearbeitung:
Pressen, Sintern oder Rohteilfertigung. - Präzisionsbearbeitung:
Fräsen, Schleifen, Erodieren oder Ultraschallverfahren je nach Material. - Endbearbeitung & Oberflächenoptimierung:
Für enge Toleranzen und beste Oberflächengüten. - Qualitätssicherung:
Lückenlose Prüfungen garantieren Maßhaltigkeit und Reproduzierbarkeit. - Serien- oder Einzelteilfertigung:
Flexibel von Prototypen bis zu Großserien.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WIR SIND GERNE MIT RAT & TAT FÜR SIE DA!
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann schicken Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns gleich an unter
- +49 (0)3686 3710