OBERFLÄCHE – ELOXIEREN
Funktionaler Schutz mit edler Optik
Beim Eloxieren entsteht durch einen elektrochemischen Prozess eine harte, schützende Oxidschicht auf Aluminium. Diese erhöht die Korrosions-, Kratz- und Verschleißfestigkeit deutlich – ganz ohne zusätzliches Gewicht.
Gleichzeitig ermöglicht das Verfahren eine ästhetische Oberflächenveredelung in verschiedenen Farben, Glanzgraden und Strukturen – ideal für funktionale und sichtbare Bauteile in Technik, Design und Industrie
ALLES AUF EINEN BLICK
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
-
Optimierung der Haltbarkeit & Widerstandsfähigkeit
Deutlich erhöhte Abrieb-, Kratz- und Korrosionsbeständigkeit sowie Verschleißfestigkeit durch die harte, schützende Oxidschicht.
-
Geringes Gewicht – hohe Leistung
Ideal für Aluminium: Die Eloxalschicht wiegt fast nichts, ist aber sehr widerstandsfähig – ideal z. B. für Luftfahrt, Automobil, Medizintechnik.
-
Gleichmäßiger Schichtaufbau ohne Maßveränderung
Die Oxidschicht wächst gleichmäßig in das Material hinein und auf die Oberfläche – geringe Maßtoleranzen bleiben erhalten.
-
Elektroisolierende Wirkung
Eloxierte Schichten leiten keinen Strom – vorteilhaft bei elektronischen oder technischen Bauteilen.
-
Wirtschaftlich & effizient in Serie
Gut automatisierbarer Prozess, ideal für Serienfertigung und kosteneffizient bei großen Stückzahlen.
-
Umweltfreundlich & nachhaltig
Chrom(VI)-freies Verfahren, langlebige Oberfläche reduziert Nachbehandlung oder Austausch; häufig verwendete Elektrolyte sind wiederverwendbar.
-
Ästhetische Vielfalt
durch verschiedene Farben und Oberflächenfinish-Optionen. (Große Auswahl an Farbtönen, Glanzgraden und Oberflächenstrukturen (matt, glänzend, gebürstet etc.).
-
Pflegeleicht & hygienisch
Glatte, schmutzabweisende Oberflächen – ideal für den Einsatz in der Lebensmittel-, Medizin- oder Labortechnik.
FERTIGUNGSAUSFÜHRUNG
- Natur
- Schwarz
- Demnächst: Blau & Rot
Besonderheiten einer glänzenden Eloxierung:
Bei der glänzenden Eloxierung wird die Aluminiumoberfläche vor dem Eloxieren speziell behandelt, meist durch Feinpolieren oder Glanzdrehen, um eine besonders glatte und reflektierende Basis zu schaffen. Während des Eloxierprozesses bleibt diese spiegelglatte Oberfläche erhalten und wird durch die Oxidschicht geschützt.
Das Ergebnis ist eine hochglänzende, spiegelähnliche Oberfläche mit den typischen Vorteilen des Eloxierens, wie verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit.
Glänzende Eloxalschichten sind besonders gefragt in Bereichen, in denen neben Funktionalität auch eine ästhetisch ansprechende Optik wichtig ist, z. B. im Design, der Architektur oder bei sichtbaren Bauteilen.
DAS VERFAHREN
Das Eloxieren, auch bekannt als anodische Oxidation, ist ein elektrochemischer Prozess, bei dem eine dicke, schützende Oxidschicht auf der Oberfläche von Aluminium oder Aluminiumlegierungen erzeugt wird.
Die Beschichtung ist besonders hart und macht Aluminium widerstandsfähiger gegen z.B. Kratzer (mechanischer Beanspruchung), Korrosion sowie UV-Strahlung und kann auch eingefärbt werden.
Dieses Verfahren kommt häufig bei Fahrradrahmen, Smartphone-Hüllen, Schmuck, Küchenutensilien und vielen anderen Produkten
zum Einsatz.
ABLAUF IM ÜBERBLICK
- Vorbereitung
Das Aluminium wird gründlich gereinigt, um Schmutz, Fett und alte Beschichtungen zu entfernen. - Elektrolyse
Das Aluminium wird als Anode (Pluspol) in eine elektrolytische Lösung, meist aus Schwefelsäure, getaucht. Ein Gegenpol, die Kathode, besteht aus einer leitfähigen Substanz. - Oxidation
Durch den elektrischen Strom bildet sich auf der Oberfläche des Aluminiums eine dünne, stabile Oxidschicht. Diese Schicht wächst während des Prozesses und ist viel dicker als die natürliche Oxidschicht. - Färbung (optional)
Die entstandene Oxidschicht kann durch Einfärben mit Farbstoffen gefärbt werden, was eine große Farbvielfalt ermöglicht. - Versiegelung
Abschließend wird die Schicht oft versiegelt, um die Farbe zu fixieren und die Oberfläche noch widerstandsfähiger zu machen.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WIR SIND GERNE MIT RAT & TAT FÜR SIE DA!
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann schicken Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns gleich an unter
- +49 (0)3686 3710