PRÄZISIONSFERTIGUNG – ERODIEREN
Präzision auf höchstem Niveau
Wenn es um hochpräzise Fertigung komplexer Bauteile geht, ist das Erodieren eines der effizientesten Verfahren. Mit modernster Technologie und jahrzehntelanger Erfahrung bietet wir Erodierlösungen, die Maßstäbe setzen: präzise, zuverlässig und wirtschaftlich.
Beim Erodieren wird Material durch kontrollierte elektrische Entladungen berührungslos abgetragen. Das Verfahren eignet sich ideal für die Bearbeitung schwierig zu zerspanender Werkstoffe und ermöglicht die Herstellung feinster Konturen, engster Toleranzen und exzellenter Oberflächen.
Ob Einzelteile, Kleinserien oder komplexe Werkzeuge – wir fertigen genau nach Ihren Anforderungen und garantieren dabei höchste Qualität, Prozesssicherheit und Termintreue.
Mit unserem Leistungsbereich Erodieren sichern wir Ihnen Wettbewerbsvorteile:
Von der flexiblen Fertigung über innovative Verfahren bis hin zu nachhaltigen Prozessen, die auch in Zukunft Maßstäbe in Präzision und Effizienz setzen.
ALLES AUF EINEN BLICK
EIGENSCHAFTEN & VORTEILE
-
Maximale Flexibilität
Bearbeitung von Bauteilen ab 1 mm x 1 mm x 1 mm bis zu Werkstückgrößen von 800 mm x 600 mm x 250 mm.
-
Höchste Präzision
Fertigung bis zu einer Genauigkeit von 2 μm.
-
Ob Einzelstück oder Serie
Stückzahlen ab 1 möglich.
-
Komplexe Geometrien
4-Achs-Bearbeitung für Runde Teile oder Formen mit Schrägen und Mikrodetails.
-
Perfekte Oberflächen
Oberflächengüte bis zu einem Mittenrauwert von Ra 0,01.
-
Werkstoffvielfalt
Bearbeitung nach Ihren individuellen Vorgaben, inkl. Wärme- und Oberflächenbehandlungen.
-
Zertifizierte Qualitätssicherungsverfahren
Modernste Messtechnik und dokumentierte Prüfprozesse gewährleisten absolute Zuverlässigkeit.
-
Umwelt & Nachhaltigkeit
Ressourcenschonende Prozesse, Einsatz von deionisiertem Wasser als Dielektrikum, energieeffiziente Fertigungsanlagen und konsequente Abfalltrennung.
VERFAHREN & FUNKTIONSWEISE
Das Drahterodieren – auch als Drahtschneiden oder Schneiderodieren bekannt – ist ein hochpräzises Schneidverfahren für alle elektrisch leitfähigen Materialien.
Es basiert auf dem Prinzip der Funkenerosion:
Zwischen einem hauchdünnen, kontinuierlich durchlaufenden Draht und dem Werkstück entstehen kontrollierte elektrische Entladungen, die Material mikroskopisch genau abtragen – ganz ohne mechanischen Kontakt.
Der Draht, meist aus Messing, bewegt sich durch ein Dielektrikum (deionisiertes Wasser oder spezielles Öl), das die Funken kontrolliert und das abgetragene Material abführt.
Ergebnis sind Werkstücke mit feinsten Konturen, komplexen Formen und Maßtoleranzen bis zu ±1 μm sowie und Oberflächenqualitäten von bis zu Ra 0,05 erreicht.
Unsere Drahterodiersysteme ermöglichen die Bearbeitung von Werkstücken mit Drahtdurchmessern von 0,03-0,3 mm.
ANWENDUNGSBEREICHE
Das Drahterodieren kommt immer dann zum Einsatz, wenn höchste Präzision, feinste Konturen und enge Toleranzen gefordert sind.
Typische Einsatzfelder sind:
- Werkzeug- & Formenbau – Herstellung von Schneid- und Stanzwerkzeugen
- Medizintechnik – filigrane Komponenten und Implantatteile
- Luft- & Raumfahrt – präzise Bauteile aus hochfesten Werkstoffen
- Prototyping & Kleinserien – präzise Lösungen in kürzester Zeit
- Mikro- & Feinbearbeitung – komplexe 2D-Profile und hochfeine Schnittkanten
WERKSTOFFE
Das Verfahren eignet sich für alle elektrisch leitfähigen Materialien, beispielsweise:
- Aluminium
- Stahl und gehärteter Werkzeugstahl
- Kupfer
- Messing
- Sonder- und Hartmetalle
ABLAUF IM ÜBERBLICK
- Datenaufbereitung:
Die gewünschte Geometrie wird aus den CAD-Daten übernommen und für das Erodierprogramm aufbereitet. - Einrichtung:
Das Werkstück wird präzise eingespannt, der Draht eingefädelt. - Bearbeitung:
Der Draht schneidet die Konturen durch gezielte Funkenerosion im Dielektrikum. - Feinschnitt:
Mehrere Durchgänge verfeinern Maßhaltigkeit und Oberflächengüte. - Qualitätssicherung:
Präzisionsmessungen und Dokumentation sichern die Einhaltung aller Spezifikationen.
Kontaminationsfreies
Drahterodieren
Die innovative Lösung für anpruchsvolle Aufgaben
Das kontaminationsfreie Erodieren ermöglicht die Fertigung hochpräziser, rückstandsfreier Bauteile ohne zusätzliche Reinigungsschritte. Dadurch wird maximale Reinheit, Prozesssicherheit und Funktionszuverlässigkeit erreicht – ideal für sensible Anwendungen in Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt sowie er Halbleiterindustrie.
Das bedeutet für Sie:
Ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Denn so erhalten Sie nicht nur Werkstücke mit höchster Genauigkeit im μm-Bereich, sondern auch einen entscheidenden Vorsprung in Qualität und Zuverlässigkeit. Mit unserem kontaminationsfreien Drahterodieren setzen wir einen Standard, der Ihnen einen Vorsprung gegenüber Mitbewerbern verschafft.
4-ACHSEN-
DRAHTERODIEREN
Für maximale Freiheit in allen Dimensionen
Mit unserem 4-Achsen-Drahterodieren erweitern wir die Möglichkeiten der klassischen Drahterosion um eine zusätzliche Dimension. Durch den Einsatz einer synchronisierten Rotationsachse fertigen wir für Sie komplexe, konische und freie Formen, die mit herkömmlicher 3-Achsen-Technik nicht realisierbar wären.
Das Ergebnis:
Hochpräzise Bauteile mit feinster Oberflächenqualität – auch bei anspruchsvollen Geometrien.
NEHMEN SIE KONTAKT MIT UNS AUF
WIR SIND GERNE MIT RAT & TAT FÜR SIE DA!
Sie haben noch Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Dann schicken Sie uns einfach eine Anfrage oder rufen Sie uns gleich an unter
- +49 (0)3686 3710